Rückblick
Die Sänger des Männerchor Orpheus trauern…
- 08. Sept. 2025
… um ihren Sangesbruder Peter Kohl,
der am 16.07.2025 nach einem tragischen
Unfall verstorben ist.
Der 87-jährige Neersener war das älteste Chormitglied, er trat bereits am 17.09.1965 in den Männerchor Orpheus ein. Hier war er von Anfang an eine führende Stimme im 2. Bass.
Das Singen im Chor war die ganze Leidenschaft von Peter Kohl. Bereits 1955 wurde er Mitglied im damaligen Männergesangverein Neersen, bevor er dann am 17.09.1965 dem Männerchor Orpheus 1863 Anrath beitrat. Im April 1966 gründete er noch zusätzlich das Doppelquartett „ Musikkreis Neersen“ dessen einziger Vorsitzender er bis zur Auflösungim Jahre 2004 geblieben war. In dieser Zeit hat der Musikkreis Neersen fünf Mal den Titel „Meisterchor im Chorverband NRW“ errungen und mehrere Rundfunk- und Schallplattenaufnahmen produziert. Höhepunkt war 1976 ein Konzert anlässlich des Chorfestes des Deutschen Sängerbundes in der Deutschlandhalle in Berlin vor rd. 10.000 Zuhörern.
In der Zeit der 60-jährigen Mitgliedschaft im Männerchor Orpheus war Peter Kohl immer eine wichtige Stütze in seiner Stimme und sehr engagiert. In den 70/80er Jahren wurde er zum 2. Vorsitzenden gewählt und war jederzeit ein qualifizierter Ansprechpartner, sowohl in musikalischen als auch in organisatorischen Fragen.
Mit dem Männerchor Orpheus hat Peter Kohl alle 10 „Meisterchortitel im Chorverband NRW“ errungen und war insgesamt von 1979 bis 2009 30 Jahre lang Vizechorleiter des Chores und damit gleichzeitig auch Berater des jeweiligen Chorleiters.
Obwohl schon über Mitte 80, ist Peter Kohl regelmäßig freitags von Neersen nach Anrath zur Chorprobe gekommen und hat an allen Terminen bzw. Veranstaltungen des Chores teilge-nommen. Dabei brachte er immer wieder seine musikalischen und organisatorischen Fähig-keiten mit ein. Peter Kohl hatte bis zum letzten Tag einen nicht unwesentlichen Anteil am Bestehen und Erfolg des Männerchor Orpheus.
Für seine Verdienste und die langjährige Mitgliedschaft im Chorverband NRW wurde er vor
fünf Jahren mit der Verdienstplakette mit Abzeichen und Urkunde vom CVNRW ausgezeich-net.
Wir sind Peter Kohl ausdrücklich sehr dankbar für seine 60-jährige Mitgliedschaft im Chor und für sein vielfältiges Engagement für die Sänger und den Männerchor Orpheus. Er wird uns sehr fehlen und wir sind alle traurig, dass er nun nicht mehr bei uns ist.
Doch passend dazu hat die Familie den Trauerspruch ausgesucht:“ Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht verlieren“.
Am 01.08.2025 haben sich die Sänger des Männerchor Orpheus in der Hauskapelle des Beerdigungsinstitutes musikalisch von ihrem Sangesbruder Peter verabschiedet.
Wir werden sein Andenken in Ehren halten und trauern mit Marianne und der Familie.