Der Orpheus unterwegs in Europa


Der Männerchor “Orpheus” geht alle zwei Jahre für 5-6 Tage auf eine Reise. Dabei legt der Verein Wert darauf, dass nicht nur touristische Ziele im Vordergrund stehen, sondern auch qualitativ gute Konzertauftritte und eine Gottesdienstgestaltung während der Reise ermöglicht werden.

Durch die zahlreichen Konzerte innerhalb Deutschlands, aber auch bei den Konzertreisen nach Österreich, Schweiz, Belgien, Niederlande, Dänemark oder Ungarn wurde der Chor weit über die heimatlichen Grenzen hinaus bekannt. Höhepunkte waren dabei Konzerte in:

  • Berlin Ernst-Reuter-Saal – Konzert
  • Stuttgart Siegle Haus – Konzert
  • Düsseldorf Robert-Schumann-Saal – Konzert
  • Köln Westdeutscher Rundfunk – Aufnahmen
  • Wien ( A ) Stephans-Dom – Gestaltung einer Vesper
  • Budapest ( H ) Stefansbasilika – Gottesdienstgestaltung
  • Esztergom ( H ) Kathedrale – Kurzauftritt
  • Raeren ( B ) Kultursaal – Konzert
  • Sonderborg ( DK ) Kulturzentrum – Konzert
  • Bad Schandau Kulturzentrum – Konzert
  • Dresden Kurzauftritt in der Semperoper
  • Schwerin Dom zu Schwerin – Gottesdienstgestaltung
  • Wismar Ratsaal – Konzert
  • Schleswig Dom zu Schleswig – Gottesdienstgestaltung

In den Jahren zwischen den mehrtägigen Konzertreisen gestaltet der Chor in der näheren oder etwas weiteren Umgebung ein Konzert und begleitet den Tag mit einem touristischen Programm, z.B. bei Auftritten auf einer Landesgartenschau, in einem Schloßsaal oder in großen Museen.